Deutschland

Transparenz

Informationen über Common Purpose Deutschland entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

 

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

 

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

  • Die gemeinnützige Common Purpose Deutschland GmbH ist wegen Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Frankfurt am Main III, StNr. 45 250 73519 vom 24. April 2020 für den letzten Veranlagungszeitraum 2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

 

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

 

5. Tätigkeitsbericht

 

6. Personalstruktur

 

7. Angaben zur Mittelherkunft

 

8. Angaben zur Mittelverwendung

 

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

  • Der gemeinnützige Common Purpose Deutschland e.V. wurde 2003 ins Leben gerufen. 2010 etablierte der Verein eine gemeinnützige GmbH, deren einziger Gesellschafter der Verein bis heute ist. Verein und GmbH sind beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 86898 registriert und beim Finanzamt Frankfurt am Main III unter der Steuernummer 45 250 7351 9 als gemeinnützig anerkannt. Beide sind durch eine Lizenzvereinbarung an den Common Purpose Charitable Trust gebunden.

 

10.
Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr  als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

  • -